Im September finden die Niedersächsischen Musiktage statt.
In diesem Rahmen gibt es in der Stadthalle Gifhorn am 30.09.2016 ein Stummfilmkonzert. Zu einem Schwarzweißfilm spielen die Musiker der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Frank Strobel live die Musik von Alfonso de Vilallonga.
Die Aktion „Rhapsody in School“ hatte nach den Sommerferien Schulen in Gifhorn angeboten, dass der Dirigent Frank Strobel in die Schule kommt und gemeinsam mit den Schüler*innen über die Musik redet. Die Kinder dürfen Fragen stellen, die sie im Zusammenhang mit Musik interessieren.
Wir haben die Zusage bekommen, dass Herr Strobel am Freitag (30.09.2016) um ca. 12:00 Uhr zu uns in die Schule kommt und die Aktion gemeinsam mit den beiden vierten Klassen durchführt.
> Blanvanieves in Gifhorn (Stadthalle)
> Musiktage
> Dirigent Frank Strobel
> Blancanieves bei musiktage.de
Donnerstag, 22. September 2016
Dienstag, 20. September 2016
Chor und Computer-AG
Durch Einstellung einer Vertretungslehrkraft für Frau
Frerichs seit letztem Montag ist es uns wieder möglich, einen
Schüler*innen-Chor anzubieten.
Chorzeit ist
ab dem kommenden Freitag
um 7:30 Uhr.
um 7:30 Uhr.
Ihr Kind muss sich nicht anmelden, sondern kann den Chor einfach
besuchen.
Es wäre allerdings wünschenswert, dass die Kinder kontinuierlich
teilnehmen.
Für den Chor benötigen die Kinder einen Ringordner (keinen
Schnellhefter) für die Liedersammlung.
- - - - - - - - - -
Ebenso kann die Computer-AG für die vierten Klassen starten.
Die Kinder sowie die Eltern werden gesondert benachrichtigt.
Sonntag, 18. September 2016
Vogelhaus-AG

Hier Fotos
Mittwoch, 14. September 2016
Kinesiologie für die Schule
Der Info-Abend mit Herrn Kirchmann findet statt
Eine Einladung dazu verteilen wir am Donnerstag an die interessierten Eltern.
- am Mittwoch (28.09.2016)
- um 19:30 Uhr
- im Musikraum der Isetal-Schule.
Eine Einladung dazu verteilen wir am Donnerstag an die interessierten Eltern.
Sonntag, 11. September 2016
Sport-Oskar 2016
Dank der > Volksbank BraWo Stiftung und dem dazugehörigen Kindernetzwerk > United Kids Foundations wird vielen Grundschüler*innen dieses jährliche Bewegungsfestival ermöglicht.
Auch 27 Jungen und Mädchen aus der Isetal-Schule nahmen wieder an diesem besonderen Sportereignis teil.
Bei strahlendem Sommerwetter konnten unsere Schüler*innen auf dem Sportgelände der > Gifhorner Flutmulde an 8 Stationen und einer Pendelstaffel unter anderem ihre Schnelligkeit, ihre Koordinationsfähigkeit, ihr Rhythmusgefühl und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Dieses Mal war der Höhepunkt der Veranstaltung für unser Team das Auslosen des Sportoskars. Der Wanderpokal „Sportoskar“ (siehe Fotos) wird im 2. Schulhalbjahr einen Ehrenplatz in der Isetal-Schule erhalten, die Freude darüber war sehr groß.
Frau Eggers möchte sich besonders bei den Müttern Frau Kahrens und Frau Köhler sowie bei unserem ehemaligen Schulleiter Herrn Dittmer bedanken, die mit ihr gemeinsam die Kinder an diesem Vormittag betreut haben.
Fotos der Aktion
Zeitungsbericht aus der Allerzeitung vom 09.09.2016
Auch 27 Jungen und Mädchen aus der Isetal-Schule nahmen wieder an diesem besonderen Sportereignis teil.
Bei strahlendem Sommerwetter konnten unsere Schüler*innen auf dem Sportgelände der > Gifhorner Flutmulde an 8 Stationen und einer Pendelstaffel unter anderem ihre Schnelligkeit, ihre Koordinationsfähigkeit, ihr Rhythmusgefühl und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Dieses Mal war der Höhepunkt der Veranstaltung für unser Team das Auslosen des Sportoskars. Der Wanderpokal „Sportoskar“ (siehe Fotos) wird im 2. Schulhalbjahr einen Ehrenplatz in der Isetal-Schule erhalten, die Freude darüber war sehr groß.
Frau Eggers möchte sich besonders bei den Müttern Frau Kahrens und Frau Köhler sowie bei unserem ehemaligen Schulleiter Herrn Dittmer bedanken, die mit ihr gemeinsam die Kinder an diesem Vormittag betreut haben.
Fotos der Aktion
Abonnieren
Posts (Atom)