Am 10. November sehen wir uns wieder!
Freitag, 24. Oktober 2014
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Landfrauen in Klasse 2b
In Klasse 2 ist das Thema "Kartoffeln" an der Reihe - daher waren die Mahlzeiten eine Kartoffel-Möhren-Suppe, Kräuterkartoffeln mit Dips sowie Kartoffelbrötchen.
>>> Fotos
Dienstag, 21. Oktober 2014
Landfrauen Klasse 1
Kochtag in der 1. Klasse, Thema: Milch

Heute hatte die erste Klasse ihren Kochtag mit den Wilscher Landfrauen Frau Willuhn und Frau Homann.
Zunächst erfuhren die SchülerInnen vieles über die Milch. Danach schüttelten alle aus Schlagsahne einen Butterberg. In drei Gruppen zauberten die Kinder dann „Hexe Lilis versteckte Erdäpfel“, „Baron Münchhausens Kanonenkugeln“ und Schleckermäulchens Quarkfondue“.
Zum Schluss wurden an einer vorher nett gedeckten Tafel die Leckereien verspeist.
Alle Kinder waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wieder kochen wollen.
>>> Fotos
Heute hatte die erste Klasse ihren Kochtag mit den Wilscher Landfrauen Frau Willuhn und Frau Homann.
Zunächst erfuhren die SchülerInnen vieles über die Milch. Danach schüttelten alle aus Schlagsahne einen Butterberg. In drei Gruppen zauberten die Kinder dann „Hexe Lilis versteckte Erdäpfel“, „Baron Münchhausens Kanonenkugeln“ und Schleckermäulchens Quarkfondue“.
Zum Schluss wurden an einer vorher nett gedeckten Tafel die Leckereien verspeist.
Alle Kinder waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wieder kochen wollen.
>>> Fotos
Einschulungsgeschenke der JSG Gifhorn Nord
Unsere Jungen und Mädchen aus der 1. Klasse sind von Herrn Schulz, der für die
Öffentlichkeitsarbeit der JSG Gifhorn Nord (Jugendfußballsparten der Vereine SSV Kästorf, MTV Gamsen und VfR Wilsche/Neubokel) verantwortlich ist, mit einer riesigen Schultüte vom VfL Wolfsburg überrascht worden.
Alle Kinder haben kleine Präsente erhalten, vielen Dank.
>>> Fotos
Öffentlichkeitsarbeit der JSG Gifhorn Nord (Jugendfußballsparten der Vereine SSV Kästorf, MTV Gamsen und VfR Wilsche/Neubokel) verantwortlich ist, mit einer riesigen Schultüte vom VfL Wolfsburg überrascht worden.
Alle Kinder haben kleine Präsente erhalten, vielen Dank.
>>> Fotos
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Landfrauen-Aktion Klasse 3
Projekt "Getreide" anzuleiten.
Nach einem theoretischen Teil mit vielen Informationen zum Getreide und dessen Verwendung mit anschaulichen Zuordnungsspielen, Kreuzworträtseln und Experimenten um das Zermahlen von Getreidekörnern (und einer Pause!) ging es in drei Gruppen an die praktische Anwendung.
Montag, 6. Oktober 2014
Samstag, 4. Oktober 2014
Anmeldung Chorfest
Falls Ihr Kind keine Bestätigung erhalten sollte, habe ich keinen Rücklaufzettel erhalten. Soll Ihr Kind dennoch teilnehmen, melden Sie sich bitte bis zum 14.10.2014.
Spätestens bis dahin müssten dann auch die 8 €uro bezahlt sein für angemeldete Kinder.
Abonnieren
Posts (Atom)